Märklin Sinus-Krokodil modifizieren
(SBB Ce 6/8, SBB Be 6/8)
von Manfred G. Fischer, 15. November 2009, Update Link-Liste 31.10.2010
Haftungsausschluss:
Bei einem Umbau von Modellbahnartikeln durch nicht-autorisiertes Personal erlischt ein evtl. vorhandener Gewährleistungsanspruch gegen den/die Hersteller. Alle hier gemachten Angaben zum Umbau erfolgen ohne Gewährleistung auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Ein Nachbau geschieht auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Insbesondere kann ein Rückbau in den Ausgangszustand nicht garantiert werden. Der Autor dieses Artikels kann für evtl. Folgen, die sich aus einem solchen Umbau ergeben, nicht haftbar gemacht werden.
Hinweis auf geschützte Warenzeichen:
- "mfx" ist eine eingetragene Marke der Firma Gebrüder Märklin & Cie. GmbH, 73033 Göppingen, DE.
- "märklin" ist eine eingetragene Marke der Firma Gebrüder Märklin & Cie. GmbH, 73033 Göppingen, DE.
Zur Beachtung: Es handelt sich bei diesem Aufsatz nur um eine Beschreibung meiner eigenen laienhaften Erfahrungen und ist keine Anleitung zum Nachbau / Umbau. Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Haftung des Autor für Fehler und Schäden beim Anwenden dieser laienhaften Beschreibung ist deshalb ausgeschlossen.
LED-Umrüstung
Bei den Krokodilen mit C-Sinus-Motor in großer Bauform sind LED-Platinen verbaut, die eine ungünstige dunkel-gelbe Farbe aufweisen. Nach dem Erscheinen des neuen Krokodils mit der Artikelnummer 39563 ist deren LED-Platine mit Sunny-White-LEDs als Ersatzteil verfügbar. Die Ersatzteil-Nr lautet 150476.
Dank an Werner für die Ersatzteil-Nr aus diesem Forums-Beitrag:
http://www.stummiforum.de/viewtopic.php?t=42113 - Umbau von 39561 Ce 6/8 III auf weiße LED
http://stummi.foren-city.de/topic,42113,-umbau-von-39561-ce-6-8-iii-auf-weisse-led.html
Weitere Links zum Thema Sinus-Krokodil und Beleuchtung:
http://stummi.foren-city.de/topic,51347,-problem-mit-maerklin-krokodil-39560.html
Das Ersatzteil 150476:
Die Ausgangsituation (inkl. beider schweizer Schlusslichtvarianten):
Der Ausbau der bisherigen Platine: mit einem kleinen Schraubenzieher unter den Plastikträger drücken, in dem die Platine mit zwei Lötdornen eingesteckt ist, dann die Platine nach oben aus dem Fahrgestell hebeln:
Danach die vier Kabel ablöten. Ich mußte dann noch etwas Lot von den unteren beiden Lötdornen abfeilen, damit die Platine von dem Plastikträger abgezogen werden konnte. Anschließend die neue Platine einlöten. Dazu die neue Platine in den Plastikträger stecken, und den Plastikträger am besten einspannen:
Dann den Plastikträger mit der Platine in das Fahrgestell zurück setzen. Einfache Angelegenheit. Ergebnis:
Mir ist diese LED-Farbe aber dann doch "zu modern", sie paßt nicht zu einer Altbau-Elok. Also habe ich ein 2cm x 2cm großes braunes Stück Papier aus einer alten Brötchentüte in das Vorbaugehäuse vor den Lichtleiter geklemmt, wodurch eine hell-gelbe Farbwirkung entsteht. Das rote Schlusslicht bleibt in seiner Farbe unbeeinträchtigt. Alternativ zur Brötchentüte kann auch mit einem Buntstift oder Filzstift eingefärbtes Pergamentpapier oder Backpapier verwendet werden. Evtl. funktioniert es auch mit Isolierband:
*
Drossel nachrüsten
Einige C-Sinus-Modelle mit dem großen Sinus-Motor haben noch keine Drossel in der Schleiferzuleitung (rotes Kabel). Dies kann dazu führen, dass Störungen im Digitalsignal (z.B. durch Überfahren von Booster-Trennstellen durch Loks, die ebenfalls keine Drossel in der Schleiferzuleitung haben) in diesen Loks zu ungewollten Decoderbefehlen führen ("Geisterloks"), meist mit fatalen Folgen.
Spätere Modelle mit großem Sinus-Motor haben eine 47µH Drossel mit der Ersatzteil-Nr 607478 eingebaut. Diese kann in dem C-Sinus-Krokodil leicht selber nachgerüstet werden:
*
-
Hinweis zu Links:
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Mafi verweist auf seinen Seiten mit Links zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt: Mafi erklärt ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Bei Linksetzung wurden die Inhalte nach bestem Wissen geprüft, da aber eine spätere Veränderung der gelinkten Seiten nicht verhindert werden kann, distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf allen meinen Homepages und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle angezeigten Links und Banner und für alle Inhalte der Seiten und Banner, zu denen Links führen und zu deren nachgeschalteten Seiten.
Ferner gilt: bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten, die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass die gelinkten Seiten zum Zeitpunkt der Linksetzung nach bestem Wissen auf rechtswidrige Inhalte geprüft wurden. Der Autor hatte und hat zu keinem Zeitpunkt Einfluss auf den Inhalt der gelinkten Seiten.
Aus diesem Grund distanziert sich der Autor hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.